30.04.2025 | Mitgliederversammlung: Rückblick, Ausblick und personelle Verstärkung

8. offene Hildener Golf-Stadtmeisterschaft am 19.08.2023 | Golfclub Haan-Düsseldorf

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Hilden e.V. konnte der Vorstand zahlreiche Vertreter*innen der Hildener Sportvereine sowie Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen – darunter Bürgermeister Dr. Claus Pommer, Vertreter des Stadtrats und des Kreissportbundes sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung und SHB.

In seinem Tätigkeitsbericht betonte der Vorstand die anhaltenden Herausforderungen für die Sportvereine: Mitgliederverluste und finanzielle Engpässe als Spätfolgen der Corona-Jahre sowie ein zunehmender Mangel an Ehrenamtlichen prägen weiterhin die Arbeit vor Ort. Dennoch war der SSV auch 2024 bei zahlreichen Projekten aktiv – von „Sport im Park“ über das Mini-Sportabzeichen und die Ehrenamtsbörse bis hin zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auf der Bezirkssportanlage.

Ein besonderer Fokus lag auf dem Sportabzeichenbericht von Sabine Heinzler, die Anfang 2024 gemeinsam mit ihrem Mann Peter die Organisation von Helga Schmidt-Schlegel übernahm. Trotz anfänglicher Herausforderungen – etwa bei der Umstellung auf die digitale Registrierung über die DOSB-Plattform – konnte die Abnahme und Beurkundung der Sportabzeichen erfolgreich weitergeführt werden.

Im Jahr 2024 wurden 450 leichtathletische Abnahmen auf dem Sportplatz am Bandsbusch durchgeführt, dazu 35 Schwimmabnahmen im Waldbad und Hildorado, über 30 Fahrradabnahmen sowie einzelne Abnahmen im Walken im Hildener Stadtwald. Insgesamt konnten 147 Sportabzeichen abgeschlossen und beurkundet werden. (Anmerkung: Die Zahl bezieht sich auf den Abschluss bis Ende der Saison.)

Das Prüferteam wurde im März durch eine Aus- und Fortbildung in Kooperation mit dem KSB Mettmann verstärkt – acht junge Menschen konnten für die Mitarbeit gewonnen werden. Die neue Saison beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 9. Mai 2025 auf dem Bandsbusch.

Sabine Heinzler dankte dem gesamten Prüferteam für den engagierten Einsatz und erwähnte zudem, dass dank einer großzügigen Spende der Familie Klink im vergangenen Jahr neue Motorikspielgeräte wie Balancebretter, Balanciermauersteine und Wurfspiele angeschafft werden konnten. Diese stehen den Kindern freitags auf dem Sportplatz zur Verfügung und werden mit großer Begeisterung angenommen.

In den anschließenden Vorstandswahlen wurde Susanne Brandenburg als stellvertretende Vorsitzende für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Peter Roth vom Ski-Club Hilden wurde neu als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder verbleiben in ihren bisherigen Funktionen.



Archiv